Küchenmöbelindustrie: Plus im Herbst

Küchenmöbelindustrie

Auch im Herbst ein Plus

15. Dezember 2021, 11:38

9,8 Prozent Plus bei einem kumulierten Umsatz von 4,773 Mrd Euro stehen Ende Oktober laut amtlicher Statistik in den Büchern der deutschen Küchenmöbelindustrie. Nach einer Delle im August (-7,5 Prozent) wurden auch die Monate September (+2,9 Prozent) und Oktober (+2,9 Prozent) mit leichten Zuwächsen abgeschlossen, was man in Anbetracht der guten Vorjahreswerte durchaus als Leistung bezeichnen kann. Bereits jetzt ist ziemlich klar, dass die Industrie positiv raus geht aus 2021, selbst wenn November und Dezember gegenüber dem Vorjahr vielleicht nicht mehr so gut werden. Spätestens 2022 werden dann Preiserhöhungen greifen, die die Umsatzstatistik mit Sicherheit pushen werden.

Das satte Plus im Berichtszeitraum Januar bis Oktober haben die Küchenbauer vor allem dem Export zu verdanken, der um 19,2 Prozent zugelegt hat. Im Inland betrug der Anstieg nur 3,4 Prozent. Hier wurden im August (-9,1 Prozent), September (-1,5 Prozent) und Oktober (-0,6 Prozent) Rückgänge verzeichnet.

Die gesamte Möbelindustrie lag in den ersten zehn Monaten mit 14,381 Mrd Euro Umsatz um 2,1 Prozent über dem Vorjahr. Speziell bei den Herstellern von Sonstigen Möbeln (u.a. Kastenmöbeln) lief es schlecht – gegenüber einem guten Vorjahr. Diese Produktgruppe musste Umsatzeinbußen von 7,7 Prozent auf 4,871 Mrd Euro hinnehmen. Die Polstermöbler (in die Statistik fließt nur Produktion in Deutschland ein) legten gegenüber dem Vorjahr um 12,7 Prozent auf 849,2 Mio Euro zu, vor allem im Ausland (+28,4 Prozent)..

Verwandte Artikel

Anzeige

Hier zum Newsletter anmelden:

INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München

Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertrieb
Projekte