Gerade ist Mailand im Fokus der Branche: In der ganzen Stadt zeigen Hersteller ihre Neuheiten und natürlich auch außergewöhnliche Installationen. Da macht auch der andalusische Hersteller Cosentino keine Ausnahme: Mit Entwicklern von Kohler und Designer Daniel Arsham entstand beispielsweise die künstlerische Installation „Divided Layers“. Die inzwischen sechste Präsentation „Masterly – The Dutch in Milano“, zusammen mit der niederländischen Pillen Group, zeigt drei Design-Outdoorküchen in den Cosentino-Materialien Dekton Zenith und Dekton Laurent. Nur zwei der Aktionen in Mailand, die unabhängig von der Neuheiten-Präsentation am Stand im Messezentrum Rho– u.a. die Dekton-Oberflächen-Neuheiten Kraftizen und Onirika und die HybriQ+-Lösungen – gezeigt werden. Für diese Extra-Aktionen sind im Fuorisalone und in der Cosentino City Mailand eigene Ausstellungsflächen vorhanden. HybriQ+ kam Ende 2020 auf den Markt. In diesem Produktionsprozess für die Silestone-Loft-Serie nutzen die Spanier 100 Prozent erneuerbare Energie und zu 98 Prozent recyceltes Wasser (INSIDE Spezial Zulieferindustrie 2021).
Gerade Silestone scheint beliebt zu sein: Wurde 2021 erst die zweite Produktionslinie dafür fertiggestellt, soll nun bald die dritte, später eine vierte installiert werden. Das gab Cosentino bereits mit den Zahlen für die letzten zwölf Monate bekannt. Die Cosentino Group hatte 2021 ein Rekordjahr: Der Umsatz stieg um 30 Prozent auf 1,401 Mrd Euro (2020: 1,078 Mrd Euro), der Nettogewinn um sagenhafte 59 Prozent auf 104 Mio Euro. 24 Mio Euro flossen und fließen auch in das Vorhaben, die größte industrielle Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch in Spanien (35 MW Spitzenleistung, Energieerzeugungskapazität von ca. 58,2 GWh/Jahr) zu bauen. Allein im abgelaufenen Jahr investierte die Firma 105 Mio Euro. Nach der Schaffung von 685 neuen Arbeitsplätzen liegt die Gesamtbelegschaft nun bei 5.425 Leuten. Noch 2021 wurden neue Cosentino Citys in Städten wie Chicago, Atlanta, Tel Aviv, Palma, Stockholm und Sydney eröffnet.
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!