Compusoft und 2020 schließen Fusion ab

Compusoft/2020

Fusion abgeschlossen

02. Dezember 2021, 9:33

Die beiden Softwarehäuser für die Möbel-, Interior- und Baubranche 2020 Technologies und Compusoft haben die im Sommer angekündigte Fusion abgeschlossen. In die Wege geleitet worden war der Zusammenschluss von den beteiligten Private-Equity-Unternehmen Genstar Capital und TA Associates. Wert legt man in der neuen Unternehmensgruppe auf die Feststellung, dass hier „gleichberechtigte Partner“ verschmolzen worden sind. Compusoft hat 630 Mitarbeiter in 18 Niederlassungen; 2020 bringt 850 Leute aus elf Ländern mit ein.

Man kann die Fusion auch als Zeichen des Konsolidierungstrends werten, der auch die IT-Wirtschaft kennzeichnet. Die neuen Partner wollen den Spagat schaffen global in mehr Ländern tätig zu sein, lokal aber weiter mit Fachwissen zur Verfügung zu stehen. Dazu sollen funktionsübergreifende Teams auf den verschiedenen Kontinenten geschaffen werden. Mancher Anwender wird die Fusion kritisch betrachten. Aus der Gruppe heißt es jedoch, dass es regional wenig Überlappungen gebe, die beiden Firmen sich geografisch ergänzen.

Das Küchenplanungssystem von 2020 Technologies aus Westford/Massachusetts ist marktführend in den USA, auch in Russland und Afrika sind die Amerikaner gut dabei, während das Geschäft in Deutschland und den Benelux-Ländern noch ausbaufähig ist. Die norwegische Compusoft-Gruppe ist bei Planungssystemen in Deutschland nur die Nummer 3 nach Carat und SHD, stark dagegen in Frankreich, Skandinavien und der Schweiz. Die Auswirkungen für den deutschen Küchenmarkt sollten sich damit zunächst in Grenzen halten.

Spannend bleibt es nach wie vor: Wie die neue Gruppe heißen soll, wurde bislang ebenso wenig kommuniziert wie weitere Details. Dazu heißt es derzeit knapp: „Weitere Informationen zur Roadmap und Zukunftsstrategie werden den Kunden in den kommenden Monaten bekannt geben. Bei Fragen können sich die Kunden an ihre Kundenbetreuer wenden."

Verwandte Artikel

Schüco

Tödtmann-Nachfolger an Bord

Bora

Mehr als Mulde

Salice

Gerüchte im Alpenraum

Anzeige

Newsletter

INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München

Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertrieb
Projekte