Wer in diesen Tagen entlang der Rheintal-Autobahn durchs Vorarlberg fährt, der kann kaum übersehen, dass beim Zulieferer Grass gerade viel in Bewegung ist. Weit sichtbar, als höchstes Gebäude der Umgebung, ragt das neue Logistikzentrum und Headquarter in die Höhe. 70 Mio Euro wurden in Hohenems dafür investiert. Der Zeitpunkt für die Errichtung hätte kaum besser gewählt werden können – denn gerade jetzt stellt die hohe Nachfrage der Industrie das Unternehmen vor Herausforderungen.
375 Mio Euro hat Grass 2020 umgesetzt und blieb damit leicht unter Vorjahresniveau. 2021 sieht die Situation aber schon anders aus. Bis Jahresende rechnet Grass-Geschäftsführer Albert Trebo, seit 2018 im Amt, mit einem Plus von 20 bis 25 Prozent. Dass die zum nicht unwesentlichen Teil auch auf Preiserhöhungen zurückgehen, liegt auf der Hand, nachdem die Preise für Rohstoffe bekanntermaßen durch die Decke gegangen sind und weiterhin – vermutlich bis weit ins kommende Jahr hinein – hoch bleiben. „Das nächste Jahr wird voraussichtlich noch mal über diesem liegen“, sagt Trebo, man gehe in Hohenems von einer "konstant hohen Nachfrage" aus.
Aber das war nicht der wesentliche Punkt während der Präsentation vor Vertretern der Presse in den ersten Novembertagen. Vielmehr stand das neue Logistikzentrum im Fokus, das Grass einen deutlichen Schritt in seiner Wachstumsstrategie nach vorne bringt. 37.800 Paletten-Stellplätze auf 22 Ebenen stehen Grass zur Verfügung. Unter Vollauslastung können täglich 3.500 Paletten bewegt werden. Für das Hochregallager wurden 1.800 Tonnen Stahl verbaut.
Andreas Marosch, Harald Klüh, Albert Trebo
Auf den 51.850 qm Grundstücks- und 11.150 qm überbauter Fläche findet jedoch noch mehr Platz als nur die Logistik. Auch das Headquarter, genauso wie ein Schulungs- und Ausstellungszentrum, in dem neue Produkte wie unter anderem die neue Vionaro 8 und Kinvaro T-Slim anschaulich inszeniert werden, sind im Gebäudekomplex untergebracht. "Hier bündelt sich nun alles, nicht nur die Ware im Lager, sondern im Grunde auch der ganze Spirit des Unternehmens", sagt Harald Klüh, Global Brand Manager bei Grass. "Das hier ist das Manifest von dem, was bei Grass in den letzten Jahren passiert ist." Es sei sozusagen "die sichtbare Seite des Eisbergs", aber nicht unbedingt der unwesentlichere. Denn Präsenz zeigen in Hohenems sieht man bei Grass auch als entscheidenen Faktor, um Mitarbeiter zu gewinnen, so Klüh.
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!