Albrecht Arenz hat mit seiner Dein-Konfigurator GmbH einen weiteren Kunden aus der Küchenmöbelindustrie gewonnen. Pilotkunde für das digitale Verkaufshandbuch war seinerzeit die Neue Alno. Seit September zählt Siematic zu den Kunden der Zülpicher Softwareschmiede, und nun auch Störmer.
Mit der Umwandlung in eine AG im Dezember letzten Jahres hatte Störmer sich den Namenszusatz „the digital furniture group“ verpasst. Den gilt es jetzt nach und nach mit Leben zu füllen.
Das digitale Verkaufshandbuch setzt einen Schritt vor der „normalen“ Küchenplanung an und konfiguriert Küchenmöbel aller Störmer-Marken (Störmer, Eschebach, Musterring, V&B) auf Basis von IDM-Daten vollständig digital. Die Planung wird dadurch erheblich verkürzt und – so die Unternehmen - die Entscheidungsfindung vereinfacht. Transparenz und schnelle Preiskonfigurationen seien ebenfalls gewährleistet, Planungsfehler oder wiederholte Rückfragen grundsätzlich ausgeschlossen. „Im digitalen Verkaufshandbuch werden auf Grund der zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten alle gesuchten Schränke, Komponenten sowie Sonderlösungen schnell gefunden und mit dem zugehörigen Zubehör sowie individuellen Händler-Preisen angezeigt. Integrierte Planungshinweise, erforderliches Zubehör, diverse Funktionen und Mehrwerte können interaktiv mit Bild, Erklärungen und Videos am jeweiligen Artikel dargestellt werden und runden das Leistungsportfolio des neuen digitalen Störmer-Verkaufshandbuchs ab“, heißt es in einer Mitteilung aus Zülpich.
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!