Das ist ein Zusammenschluss, der es in sich hat: Der Marktführer unter den Dekordruckern Schattdecor, der sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum Oberflächenspezialisten entwickelt hat, übernimmt 50 Prozent an der Fine Decor GmbH aus Oelde, dem Spezialisten für umweltfreundlich produzierte, einfarbige und bedruckte PET-Folien für Möbeloberflächen.
Fine-Decor-Gründer Hasan Sekmann bleibt an Bord und hat nun die Möglichkeit, mit Schattdecor im Rücken und an der Seite richtig Gas zu geben. Sekmann: „Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten. Und das wortwörtlich, denn hier treffen Designexpertise, modernste Technologien und Erfindergeist aufeinander, gepaart mit Leidenschaft, Motivation und einem über die Jahre aufgebauten Netzwerk.“Fine Decor produziert und veredelt nachhaltige Uni-Lacklaminatoberflächen auf PET-Basis für die Küchen- und Möbelindustrie. Dabei hat der Dekorfolienhersteller eine eigene Technologie mit Fertigungskreislauf entwickelt, die es ermöglicht, aus dem recycelten Material eine unifarbene oder mit Dekordruck versehene Möbeloberfläche herzustellen. Auch der Ausschuss wird in den eigenen Herstellungsprozess zurückgeführt und vollständig verarbeitet. Die nachhaltige Oberfläche gilt im Markt als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Tiefziehfolien.Für Schattdecor bringt der Einstieg bei Fine Decor eine deutliche Erweiterung des eigenen Produktportfolios, denn nun kann Schattdecor auch Folien auf PET-Basis bedrucken und veredeln – Made in Germany, nah an der Küchenmöbelindustrie. Das erste gemeinsame Produkt wird von beiden Unternehmen unter dem Namen Fineflex vermarktet.
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!