Leicht

Raumübergreifend

01. Oktober 2021, 15:31
Christian Placho, Stefan Waldenmaier

Über eine mangelnde Besucherfrequenz konnte Leicht Küchen in der Architekturwerkstatt heuer wahrlich nicht klagen. Der Stand war mindestens an den Hauptmessetagen am Wochenende sowie Montag und Dienstag stets gut gefüllt, das Interesse an den Küchen von Leicht entsprechend groß. Klar lag der Fokus eher auf den Inlandsbesuchern, wenn auch einzelne Gruppen aus Russland, Frankreich und Benelux ebenso vor Ort waren.

Als Ziel hatte man sich bei Leicht ein Plus von 30 Prozent im Vergleich zu den Besucherzahlen vom Vorjahr gesetzt. Schon Mitte der Messe war sich Leicht-Chef Stefan Waldenmaier sicher: "Das werden wir weit übertreffen". 80 Prozent mehr Anmeldungen als Besucher im Vorjahr gab es bereits im Vorfeld.

Und Leicht hatte auch einiges zu bieten: In erster Linie haben die Küchenmacher aus Waldstetten gezeigt, dass es bei ihnen um mehr geht als nur um Küchen. Mit der Kollektion 2022 präsentierte Leicht seine Kompetenzen erneut auch im hochwertigen Innenausbau und damit in der Planung und Gestaltung des gesamten Wohnraums. Küche, Wohnen, Badezimmer, Dressing-Room - bei Leicht begreift man das als Einheit.

Zur zentralen Neuheit auf dem Leicht-Stand gehörte M8, eine carbongraue Unterflurzarge aus pulverbeschichteten Stahl mit einer Wandstärke von 8 Millimetern. Anders als bei üblichen Zargen befindet sich die Führungsschiene dabei nicht an der Seite des Schubkastens, sondern darunter. Eine filigrane Lösung, die aber ebenso Stabilität verspricht. Ansonsten ging`s auf der Messe auch um die Fortführung des Echtholz-Oberflächenprogramms Bossa, um einen kontrastreichen Materialmix von Naturstein und Aluminium, um seidene Perlmutt-Effekte beim Programm Pearl und darum, endlich wieder - mal ganz undigital - in Kontakt mit Kunden zu treten.

Verwandte Artikel

Die Küchen von morgen (7)

Die Küche muss Verbrauchern schmecken

Atoll

Start-up für Oberderdingen

Leicht

Raumübergreifend

Anzeige

Newsletter

INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München

Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertrieb
Projekte