Der Alu-Spezialist Schüco aus Borgholzhausen hatte sich schon frühzeitig im vergangenen November entschieden, den Messe-Mai in diesem Jahr komplett digital anzugehen. Peter Sagemüller, Leiter Marketing und Produktentwicklung bei Schüco Alu Competence, ist heute noch froh, dass man sich schon vor einem halben Jahr so entschieden hat. Sagemüller: „Wir haben uns frühzeitig mit der Frage beschäftigt, wie wir unsere Messe digital stemmen können. Es hat uns dann aber dann selbst überrascht, dass wir mit der virtuellen Tour ein am Ende so intensives Messeerlebnis auf die Beine stellen konnten.“
Während der digitalen Interzum war das Schüco-Team – fast wie auf einer Messe – in Bielefeld in einem Nachhaltigkeitsgebäude des Mutterkonzerns Schüco (über 5.600 Mitarbeiter, über 1,7 Mrd Euro Umsatz) eingezogen, von früh bis abends durchgetaktet. Nach der Messe kam das Vertriebsteam zum digitalen Absacker zusammen. Die virtuellen Führungen gehen auch immer noch weiter. Motto der Schüco-Messe in diesem Jahr: #Follow the details.
Man kommt easy und ohne Vorabregistrierung zur Schüco-Tour durchs Schüco-Haus, mit einem Klick. Und es steht jetzt schon fest, dass in Borgholzhausen die Erfahrungen mit der virtuellen Messe auch in die zukünftige Messepolitik einfließen. Der Showroom in Borgholzhausen, aktuell 400 qm groß, soll entsprechend umgebaut und umgerüstet werden. Sagemüller: „Das Virtuelle wird in Zukunft immer dabei sein.“
Durch das vergangene Jahr ist Schüco am Ende mit einem leichten Plus gekommen. 300 Mitarbeiter sind bei Schüco Alu Competence an Bord. Große Trendthemen sind natürlich auch hier die Schiebetüren-Lösungen und alles, was mit Licht in den Regalen, in den Leisten und Rahmen zu tun hat. Geschäftsleiter Frank Wegener, Sagemüller und das Team hatten für dieses Jahr die konsequente Weiterentwicklung zu offenen Küchen, dem offenen Wohnen bis raus auf die Terrasse im Fokus. Auf der Tour sieht man zum Beispiel ein eigenes Konzept für Outdoorküchen, aber auch ein Designkonzept für Homeoffice-Möbel. Sagemüller sagt es so: „Transformation ist der Begriff, der die aktuellen Lebens- und Einrichtungstrends beschreibt und uns antreibt. Lebenseinstellungen sind im Wandel, Lebensräume verändern sich und damit auch die Ansprüche an die Raumarchitektur und Einrichtung. Flexibilität und Multifunktionalität sind gefragt.“
Die Transformation macht Schüco nun aber nicht zum Küchen- oder Möbelbauer. Aber in Borgholzhausen ist man in Gesprächen mit Küchen- und Möbelherstellern, um gemeinsam neue Lösungen über die klassische Schüco-Produktwelt hinaus in den Markt zu bringen. Die neue Offenheit im Wohnen bezieht man bei Schüco auch auf die eigene Strategie.
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!