Hey.Kitchen: Eine App für alle

Hey.Kitchen

Weniger Reklas

16. März 2023, 12:10
Eine App für alle: Christian Lenzhölzer, Oliver Brandt

Die SHD-Tochter Hey.Kitchen will im Markt für Küchenmontagen kräftig mitmischen. Mehr als 500 Subunternehmer arbeiten bereits mit der neuen App, und auch unter den Küchenhändlern kommen neue Nutzer hinzu.

Die von der gleichnamigen GmbH aus Lindlar vermarktete Montage-App Hey.Kitchen hat auch ihre ersten größeren Referenzkunden am Start: Küchenheld, MHK-Händler Frey aus Kandel, MDV Küchenkonzepte und Rosenowski (Hannover und Thönse) gehören beispielsweise dazu. Inzwischen sind etwa zehn Mitarbeiter bei Hey.Kitchen im Einsatz. Die beiden Gründer und Geschäftsführer Oliver Brandt und Christian Lenzhölzer kommen aus zwei unterschiedlichen Welten: Brandt kennt die Welt der Küchenplanung und -montage, Lenzhölzer ist IT-Spezialist.

___STEADY_PAYWALL___Seit einem guten Jahr gehört Hey.Kitchen mehrheitlich zur SHD AG – was der Bekanntheit der App und vor allem dem Vertrieb natürlich weiter Auftrieb gibt. Gegründet wurde der Anbieter 2019, 2021 setzte er bereits etwa 1 Mio Euro um. Die cloudbasierte Software (monatliche Lizenzen starten bei 29 Euro) soll die Auftragsabwicklung für alle Beteiligten merklich verbessern: Dadurch, dass alles direkt digital dokumentiert wird, sind Reklamationen schneller bearbeitet und wird idealerweise auch die Rekla-Quote gedrückt. Die liegt bei Küchenmontagen schon mal bei 50 Prozent, heißt es in einer Hey.Kitchen-Präsentation. Durchschnittlich zwei Kunden-Dienste pro Auftrag – bei Durchschnittskosten von jeweils 350 Euro – gebe es in der Küchenbranche, zählen die Lindlarer auf.

Die digitale Dokumentation, zu der natürlich auch Fotos gehören, ermöglicht dann zu jedem Zeitpunkt, die gesamte Historie des Auftrags und der Montage zu belegen und zu analysieren. Es gibt keine Begrenzung für den Monteur. Wenn er mehrere Fotos etwa eines zu installierenden Backofens schießt, kann er beispielsweise genau nachweisen, in welchem Zustand sich das Gerät zu verschiedenen Zeitpunkten befunden hat. Rekla-Zahlen mal anders In der Software ist sofort ersichtlich, wer die „Datenquelle“ ist, also das Foto geschossen und eingestellt hat. Je nach Qualität der Fotos und der weiteren Verknüpfungen erkennt die Lösung durch das Foto auch, um welchen spezifischen Artikel es sich handelt.

Interessante Zahl am Rande, die Salesmanager Michél Fink in der Präsentation ebenfalls zeigt: Etwa 15 Prozent der nachträglichen Reklamationen gingen nicht auf das Konto der Monteure. Für die unweigerlichen Haftungsfragen im Falle von Reklamationen gibt es damit eine digitale Hilfe. Schlussendlich erhalten die Endkunden einen PDF-Bericht mit allen Details. Handschriftlich ausgefüllte und vielleicht schwer lesbare Montage- Protokolle gehören damit der Vergangenheit an. Natürlich sollen über die Lösung auch weitere Verbesserungen greifen. Ein Beispiel ist die Tourenplanung und das GPS-Tracking des Montagefahrzeugs. So kann bei Verspätungen etwa der Endkunde schnell beruhigt werden – mit einer aktualisierten Ankunftszeit. Im dritten und vierten Quartal will Hey. Kitchen weitere Features einführen, etwa eine Funktion für digitale Glasnischenaufmaße.

Das selbstgesteckte Ziel: Eine Montage-Plattform für alle Marktteilnehmer bereitstellen, die sich deutlich von reinen Auftragsbörsen unterscheidet. „Wir sind im Gespräch mit verschiedenen Küchenhändlern und auch Verbänden. Denn natürlich wollen wir möglichst viele von unserem Ansatz überzeugen“, sagt Fink. Nach seiner Beobachtung sind die Kosten- und Zeitersparnis in drei Bereichen besonders groß: Auftragsbearbeitung, Dokumentation und Integration von Subunternehmern.

Verwandte Artikel

Sicam

Eindrucksvoll zurückgemeldet

Hansgrohe

Smart Home in der Armatur

Vor der Interzum@home

Praxistipps von Goos Communication

Anzeige

Newsletter

INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München

Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertrieb
Projekte