INSIDE-Talk auf der Area30
Roadmap und Talk
INSIDE im Messeherbst

Die Küchenbranche steht vor einem Einschnitt. Keiner weiß, wie tief er sein wird. Klar scheint nur: Der schier endlose Küchenboom der vergangenen, sehr langen Jahren im internationalen Vorzeigesegment unserer Branche, er wird sich nicht ins Jahr 2023 verlängern.
Das schreibt man heute so hin. Das wird wohl auch so kommen. Aber keiner weiß es. Keiner weiß irgendwas. Die Verunsicherung ist gigantisch. Jeder merkt nur: Der Auftragseingang ist bei vielen zum Start in den Juli regelrecht abgerissen. Seitdem ist Sommer pur auch in der Küche. Die Menschen reisen. Und haben Angst vor der Zukunft. Baustellen werden nicht fertig – oder teurer und teurer. Die Menschen halten ihr Geld zusammen. Weniger wert wird’s auf der hohen Kante trotzdem. Doch viele haben immer weniger ebendort. Jeder rechnet ganz genau. Eine neue Zeit ist angebrochen. Auch der Küchenmarkt wird sich darauf einstellen müssen.
Eine ganz entscheidende Rolle kommt auch vor diesem Hintergrund dem Messeherbst zu. Innovative und neue Konzepte sind gefragt. Alles wird anders. Wer da so weitermacht wie immer, der wird aus der Kurve fliegen. Der eine früher, der andere später.
Für den nächsten Inside Branchen-Gipfel, der am 25. April stattfinden wird, machen wir uns deshalb schon heute auf die Suche nach den echten Transformations-Treibern und den wirklichen Transformations-Ideen im Markt. Wir werden sie auch auf den Herbstmessen suchen, wir werden darüber im INSIDE schreiben - und auf www.inside-kueche.de sogar jeden Tag. Ab dem 1. September fahren wir dort unsere INSIDE-Roadmap wieder hoch. Wir werden dort bloggen und berichten, Küchenmacher so marktnah wie möglich durch den Messeherbst begleiten. Technisch und grafisch haben wir unsere INSIDE-Küche-Roadmap seit der Premiere im vergangenen Herbst komplett überarbeitet. Sie wird das Messegeschehen lebhaft und vor allem mit kurzen Ladezeiten auf dem Handy, schnell und übersichtlich abdecken. Wir freuen uns drauf.
Wir freuen uns auch auf unsere Premiere in Löhne. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der erste INSIDE-Live-Talk in Ostwestfalen wird am Messesonntag, den 18. September auf der Area 30 um 17.30 Uhr stattfinden. Sie sind herzlich eingeladen.
Um was geht es? Wir freuen uns auf eine hochkarätige Runde und einen offenen Austausch. Auf der Bühne mit dabei: Bora-Gründer Willi Bruckbauer, Irene Gotas von Flotho Medientechnik, Wilhelmine Goetz von Küchenheld, Quooker-Chef Daniel Hörnes, Schüller-Inhaber Markus Schüller, Eggermanns-Boss Michael Wunram und die Küchenhändlerin und Bloggerin Yvonne Zahn. Moderieren werden den Talk Eva Ernst und Simon Feldmer. Michael Rambach und sein Trendfairs-Team bauen uns ein tolles Set. Als Technikpartner haben wir die Vogelsänger Studios für uns gewonnen.
Die neue Lage im Küchenmarkt wird unser Thema sein. Wir wollen mit unseren Gästen auf dem Podium des INSIDE-Talks auf der Area 30 über die Themen für die neuen Zeiten sprechen, in denen der Markt nicht mehr so dynamisch wachsen, vielleicht nicht gleich schrumpfen, aber alle Küchenmacher sicher erstmals vor ganz neue Herausforderungen auf dem Weg zum Kunden stellen wird.
Wir haben eine Stunde für die Diskussion am 18. September eingeplant. Wir werden im Anschluss hier an dieser Stelle auf INSIDE Küche, im INSIDE und auf unseren Social-Media-Kanälen berichten. Geplant ist auch ein Audiomitschnitt, den wir als Podcast ausspielen wollen. Zudem wird es ein Highlight-Video geben. Der Talk wird auch die Roadmap weiter beflügeln.
Mehr Infos gibt`s hier:
www.inside-branchen-gipfel.de
https://www.inside-kueche.de/digitale-roadmap