Schon kurz nach den OWL-Messen Mitte September und dem erneuten Klassentreffen bei MHK in Berlin startete am Mittwoch die nächste Runde: In Salzburg öffnete die Küchenwohntrends mit knapp 200 Austellern die Messetüren.
Roman Eberharter, Fena Präsident und Geschäftsführer von Eberharter Betten aus Ramsau im Zillertal, berichtete von Warteschlangen am Eingang am Morgen des ersten Messetages. Auch zur Mittagszeit waren die Stände gut gefüllt. Karin Padinger, Marketing und Design-Chefin von Häcker: „Der Stand ist rappelvoll. Und das seit heute früh.“ Die Häcker-Mannschaft trug auf dem Stand freiwillig Mund- Nasenschutz. Auf dem Messegelände können sich Besucher, vorausgesetzt sie erfüllen die 3G-Regel, auch ohne Maske bewegen. „Auch wegen dieser Regelung ist die Messe gut frequentiert“, sagte Gerhard Ausserhuber, Vertriebsleiter des Betten- und Polstermöbel-Spezialisten Joka mit Sitz in Schwanenstadt in Oberösterreich. Gegen Nachmitttag leerten sich die Gänge. Um 18 Uhr war Schluss.
Neu in Salzburg dabei waren u.a. die Küchenhersteller Bax, Rotpunkt und Pronorm. Auch Tisch-Spezialist Roland Schmitt hatte seinen ersten Messe-Aufschlag seit 2017 in Salzburg. Geschäftsführer Christian-Lutz Neubert, bekennender Fan internationaler Messen, buchte in der Mozartstadt 100 qm: „Wir freuen uns, dass wir endlich wieder auf einer Messe vertreten sind.“ Auf der IMM in Köln ist Roland Schmitt ebenfalls fix am Start. Auch der Vorsitzender der Österreichischen Möbelindustrie und Team7-Chef, Dr. Georg Emprechtinger, schaute am Donnerstagnachmittag in Salzburg vorbei. Allerdings nur als Besucher. In Köln ist dann auch Team7 vertreten.
Messemacher Michael Rambach ist zufrieden mit dem ersten Veranstaltungstag: „Wir sehen, dass Messe wieder funktioniert.“ Und dass die Küchenwohntrends so kurz auf die Area 30 folgt, darin sieht Rambach kein Problem: „Wir machen hier kein Copy Paste.“ In Salzburg gibt es zum Beispiel, anders als in Löhne, eine Bühne für Vorträge und Diskussionen. Auf dem Podium war am ersten Tag Fena-Chef Eberharter. Sein Thema: Nachhaltigkeit in der Möbelbranche. Chance und Herausforderung. Die Küchenwohntrends läuft noch bis zum 8. Oktober im Messezentrum Salzburg.
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!