Küchenbauer Pino aus Coswig, einst Alno-Tochter, heute mit Nobilia-Beteiligung, kommt zur Herbstmesse, die wie im Vorjahr unter dem Dach des großen Verwandten in Verl stattfinden wird, mit einem Online-Konzept für den Handel.
Händler, die Küchen im Netz anbieten, greifen oft auf zerlegte Ware zurück - kleine Blöcke, Singleküchen, das Feld ist groß. Montierte Küchen zum kleinen Preis findet man schon weniger oft. In diese Lücke will nun Pino rein.
Pino hat zum Start 20 feste Zusammenstellungen ausgewählt, die allesamt auf Paletten geliefert werden, optional auch per Dropshipping, also direkt zum Endverbraucher. „Unsere Leistung ist das Marketingpaket“, sagt Geschäftsführer Jörg Deutschmann. Dazu gehören jede Menge Fotos und Videos: freigestellte Küchen, Einzelaufnahmen von Details und auch Milieufotos, was in Webshops bei Küchen bislang noch nicht üblich ist.
Von den Zerlegtküchenangeboten im Netz absetzen will Pino sich nicht allein damit, dass die Schränke montiert sind. Alle Küchen sind komplett mit Geräten und allem Zubehör. Auch die Arbeitsplatten sind so vorbereitet, dass Kochfeld und Spüle leicht vom Hobby-Heimwerker selbst eingesetzt werden können.
Vorstellen wird Pino sein Konzept als „Die Online Küche", genutzt werden kann es vom Handel aber auch unter dem Namen Pino oder unter der Händlermarke.
Ganz so einfach wie sie klingt war die Namensfindung bis hin zur Entscheidung für "Die Online Küche" übrigens nicht. Auf dem Weg dorthin mussten sie in Coswig lernen, dass man (O-Ton Deutschmann) mit der ursprünglichen Idee, eine neue Marke eintragen zu lassen, „nicht nur Probleme lösen, sondern auch welche fabrizieren kann".
Zwei Test-Kunden, in dem Fall reine Internethändler, erproben das Konzept bereits unter dem Namen Pino. Die beiden Bielefelder Webshops www.top-shelf.de und www.schrank-express.de arbeiten schon länger mit dem Schnellieferprogramm Nobilia Elements und haben ihr Angebot um Pino ergänzt. Geliefert wird bislang bis Bordsteinkante. Das von Pino entwickelte Konzept sieht dann optional auch Angebote inklusive Montage vor.
Bei der Logistik setzt man auf drei Standbeine: für Auslieferung allein auf das Unternehmen Magdeburger Flitzer, Aufträge samt Montage werden über Möbius Möbel Montagen abgewickelt. Einen dritten Dienstleister gibt es für die Kleinteilelogistik und für Nachlieferungen.
Da die reine Durchlaufzeit in Coswig nur eine Woche beträgt, muss der Handel die Küchen in der Regel nicht auf Lager nehmen. Für den Endverbraucher ist mit etwa drei Wochen Lieferzeit zu rechnen. Wer schneller sein will wie Pilotkunde Topshelf, der ein auch ein 5-Tage-Angebot hat, muss dafür allerdings einige Konfigurationen selbst vorhalten.
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!