Der 5. INSIDE Branchen-Gipfel: Ein Fahrplan für bessere Zeiten

5. INSIDE Branchen-Gipfel

Fahrplan für bessere Zeiten

14. November 2022, 10:53
Alte Kongresshalle

Der INSIDE Branchen-Gipfel findet am 25. April zum 5. Mal statt – im 50. INSIDE-Jahr. Wir arbeiten an einem Programm für bessere Zeiten. 

Uns steht ein intensiver November bevor. Am 1. Dezember werden wir in die Frühbucherphase für den 5. INSIDE Branchen-Gipfel starten. Wir werden in den nächsten Tagen nach und nach die Gipfel-Webseite www.inside-branchen-gipfel.de anfüttern – mit Programm, Protagonisten und Ideen für das kleine Jubiläum. Wir haben viel vor am 25. April, wieder in der Alten Kongresshalle auf der Theresienhöhe in München.

In den Corona-Hochzeiten erlebte die Branche einen beispiellosen Boom. Gerade rutscht der Markt in ein historisches Tief. Zumindest wird es so meist prognostiziert. Ob es ganz so schlimm kommt, weiß keiner. Klar ist: Die Lage ist komplex und schwierig. Wir werden mit dem nächsten Gipfel eine Plattform bieten für Austausch und Kommunikation – nach einem wohl harten Jahresstart. Wir haben uns mit dem nächsten Branchentreffen Ende April ganz bewusst vor den veranstaltungsreichen Mai gesetzt. Das Motto des 5. Gipfels: „Bergauf. Bergab. Nach vorne. Die vielen Treiber der Transformation.“

Wer sind die Treiber der Transformation? Es sind in erster Linie die Kunden, die heute und morgen anders ticken als gestern. Es sind die Megatrends der Jetztzeit, die vielen Krisen. Und es sind die Unternehmer und Macher im Markt, die zu so Vielem die richtigen Entscheidungen treffen müssen. Wir sind dabei, ein vielschichtiges Programm zusammenzustellen. Die Keynote wird Stephan Grünewald halten. Grünewald ist Diplom- Psychologe, Mitgründer des renommierten Rheingold-Instituts in Köln, Bestsellerautor, Lanz-Gast und vieles mehr. Die FAZ nannte ihn mal den „Psychologen der Nation“. 

Grünewald führt mit seinem Team jährlich mehr als 5.000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen der Wirtschaft und der Gesellschaft durch. Rheingold arbeitet für viele große und kleine Unternehmen. Grünewald wird uns mitnehmen auf eine Reise zu den Wünschen, Sehnsüchten und Erwartungen der Deutschen. Wieder da sein wird auf dem nächsten Gipfel der ehemalige Handelsblatt-Chef und heutige Pioneer-Media-Inhaber Gabor Steingart, einst als Keynote-Speaker auf dem Gipfel eine Wucht – und beim nächsten Mal Talk-Gast am Abend zur Krisenlage in der Wirtschaftswelt und zu seiner aufstrebenden Medienmarke in einem ab Medienmarkt. Steingart ist selbst Transformator. Best practice sozusagen.

Vor ein paar Tagen waren wir zudem in Nürnberg, um uns mit Adam Lawrence zu treffen. Lawrence ist Brite, Unternehmer, Buchautor, einer der weltweit führenden Innovationsexperten, Gastprofessor an Unis in Madrid und Hongkong. Auch Adam wird dabei sein, auf der Gipfel-Bühne, dort über die größten Missverständnisse bei Veränderungsprozessen sprechen, und auf dem neuen Gipfel-Basecamp. Das Workshop Format läuft am Tag nach dem Gipfel, also am 26. April vormittags statt Weißwurstfrühstück ebenfalls in der Kongresshalle und im Foyer. Wir haben nach dem letzten Gipfel genau zugehört. Den Wunsch nach mehr Zeit, den berühmten Deep Dives zu bestimmten Themen, mehr Interaktion und Diskussion greifen wir im neuen Basecamp auf.

Auf dem Basecamp werden Firmen wie Amazon, Ebay, Rheingold, moebel.de und einige mehr Sessions und Workshops hosten. Mr. Savings Torsten Bendlin wird mit seinem Bielefelder Start-up Valuedesk dabei sein und auf dem Basecamp ein Zelt für Zukunftsstrategien in Krisenzeiten aufstellen. Es wird auf dem Basecamp um Marktplatzstrategien gehen, um Kreativität und Mut, um neue Ideen und um die Währung der Zukunft: um Daten.

Es werden kreative Köpfe wie Florian Berger (Donkey, &Mylk) oder Philip Kehela (Mokebo) als Sparringspartner dabei sein. Und einige mehr. Das Basecamp wird für alle Gipfel-Bucher ohne Aufpreis inklusive sein. Es wird aber auch solo buchbar sein und Digital-, Produkt-, Vertriebs- und Marketingprofis aus dem weiten Möbelmarkt eine neue Plattform für die Beschäftigung mit wichtigen Zukunftsthemen bieten. Hierzu werden wir, wie auch zum Gipfel-Haupttag, die 50 jungen Nachwuchskräfte einladen, denen wir im 50. INSIDE-Jahr ein Gipfel-Ticket schenken – und eine Session mit Innovationsgranate Adam Lawrence.

 

Verwandte Artikel

Anzeige

Hier zum Newsletter anmelden:

INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München

Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertrieb
Projekte