Grünergriff: Bilanz nach einem Jahr

Grünergriff

Bilanz nach einem Jahr

21. April 2022, 9:24

Das Nachhaltigkeitslabel für den Handel, Grünergriff, ist nun seit einem Jahr im Markt aktiv.

Grünergriff ist kein Zertifikat, sondern bezeichnet sich als Qualitäts- und Wertegemeinschaft. Die drei Brancheninsider Markus Frönd, Irene Gotas und Christiane Pauli haben sich zum Ziel gesetzt, die Ansätze, mit denen Händler nachhaltig agieren, zusammenzufassen und das Engagement dem Endkunden gegenüber zu kommunizieren. „Fast alle unserer Mitglieder hatten keine Idee und kein Konzept für solch ein emotionales und komplexes Thema. Sie wussten nicht, wie sie es stemmen sollten, bei der coronabedingten Arbeitsbelastung und jetzt neu bei den andauernden Lieferschwierigkeiten“, so das Grünergriff-Team.  

Um den Kommunikationsaufwand zu stemmen wurde mit Lisa Naomi Duarte Rodrigues eine neue Vollzeitkraft eingestellt, die sich im Schwerpunkt um die Kommunikation und die gesamte Administration kümmert. Aus den drei beteiligten Agenturen sind insgesamt neun Mitarbeiter mit dem Projekt befasst. Außerdem gibt es seit Jahresanfang eine aus 15 Händlern bestehende Marketinggruppe, die sich in die Weiterentwicklung der Qualifizierungspunkte einbringt und auch Umsetzungsbeispiele, Bedürfnisse usw. bespricht.

Zur Küchenmeile wird das Grünergriff-Mobil wieder an verschiedenen Messezentren vor Ort sein; eine Kampagne zur Messe ist in Planung. Geplant ist zudem, das Konzept in diesem Jahr auf den SHK-Bereich auszuweiten.

Verwandte Artikel

Anzeige

Hier zum Newsletter anmelden:

INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München

Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertrieb
Projekte