Der multinationale Holzwerkstoffproduzent Sonae Arauco befindet sich in der Halbzeit. Vier Jahre Laufzeit hat die vor zwei Jahren erneuerte Innovus-Dekorkollektion, die gut 200 Dekore und fünf Oberflächen umfasst. Zur Interzum@home bringt Sonae Arauco daher „nur“ ein Update der Industriekollektion. Ein paar Key-Kunden haben die Themen schon im Vorfeld digital (aber mit Muster in der Hand) begutachtet.
Ansonsten dreht sich auf dem virtuellen Messestand des Holzwerkstoffherstellers viel um Nachhaltigkeit, die auch Thema bei einem digitalen Round-Table-Gespräch am 5.5. um 11.30 Uhr auf der Messeplattform sein wird. Sonae Arauco will dort das Modell der biologischen Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produkte aus dem eigenen Haus diskutieren. Thema soll auch sein, wie Holz als natürlicher Rohstoff andere Materialien im Bau und im dekorativen Innenausbau ersetzen kann.
Ein weiterer Round Table am 6.5. um 10 Uhr soll sich ums Design drehen, unter anderem um Designkonzepte fürs hybride Wohnen. Kennt ja jeder von uns inzwischen: Arbeitszeit, private Zeit und gesellige Zeit finden unter demselben Dach statt. Zuhause. Auch die Vorschau auf die neuen Dekore haben die Sonae-Arauco-Leute aus dem Homeoffice gemanagt.
Außerdem braucht es Lösungen, die im öffentlichen Raum Social Distance mit Geborgenheit vereinen. Wie bei allen Round Tables innerhalb der Interzum-Plattform sind die Veranstaltungen auf 100 Teilnehmer begrenzt. Es gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!