Musterhausküchen

Ohrwurm-Jubiläum

20. Juli 2021, 13:08
MHK-Gründer Hans Strothoff mit vier „Sängerinnen“ bei der Vorstellung der Funkkampagne

Seit 1991 gibt es ihn: Einen der einprägsamsten Werbejingles der Welt. Wer kennt ihn nicht? – „Musterhausküchenfachgeschäft. Wir richten Küchen mustergültig ein.“ Für die einen ist er wegen seiner Ohrwurmqualitäten der schlimmste Jingle aller Zeiten, für andere hat er Kultcharakter. Seinen Zweck erfüllt hat er allemal: Zehn Jahre nach der Vorstellung der Funkkampagne auf der MHK-Jahrestagung 1991 lag die gestützte Bekanntheit von Musterhausküchen bei knapp 90 Prozent. Und auch 30 Jahre nach seiner Einführung sind Melodie und Text noch weit bekannt.

Frank Heckmann, der als Mediaplaner seit 25 Jahren für die Funkkampagnen in Dreieich verantwortlich ist, erinnert sich, dass die Spots in den ersten fünf Jahren ausschließlich gesungen wurden. In der Anfangszeit dauerten sie gut eine Minute, was später kaum noch bezahlbar war. Seit 1996 ist Martin Hecht – wir alle kennen ihn von vielen Jahrestreffen in Berlin, wo er als Moderator auftrat – die Stimme der Musterhausküchen-Spots. Darüber hinaus wurde mit Prominenten wie Alfred Biolek, Sally oder zuletzt Johann Lafer zusammengearbeitet.

Nach wie vor setzt man in Dreieich auf Funk als wesentliche Säule im Marketing. „Laut der bevölkerungsrepräsentativen Studie MA 2020 Audio I lag die Reichweite des Mediums Radio in Deutschland im letzten Jahr bei 74,8 Prozent. Im Vergleich aller Medien wie Internet, TV und Tageszeitung war das Radio sogar das meist genutzte Medium“, meldet MHK in dem Zusammenhang.

Verwandte Artikel

Anzeige

Hier zum Newsletter anmelden:

INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München

Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertrieb
Projekte