Vom Skater-Park zurück in die Kochstube: E-Gerätehersteller Neff hat mit mehreren Partnern eine Küche entworfen, die das Herz von Asphaltsurfern höher schlagen lässt. Ein Jahr lang plante und probierte das Team – neben Neff waren Produktdesigner von Market Studios, die Design-Berater von C/O, die Hamburger Tischlerei Møbelwerft, die Agenturen We Own You und Philipp und Keuntje sowie King Ramps und Crow Ramps - bis die ultimative "Skater-Küche" samt passender Sportanlage für Tricks mit dem Skateboard fertig war.
In dieser neuen Küche kann neben Zubereitung von Speisen und Beisammensein nun also auch ge-rollbrettelt werden, stilecht in einer integrierten Quarterpipe. Werden zwei dieser Elemente kombiniert, entsteht daraus sogar eine Halfpipe (siehe Konstruktionszeichnung). Wird der Hunger vor (und bestimmt auch: nach) dem Sport zu groß, kann natürlich ordentlich was gekocht werden. Installiert ist ein "Slide & Hide"-Ofen von Neff. Seit 2002 verkaufte die BSH-Tochter mehr als 2 Mio Stück dieses Modells, das mit einer versenkbaren Ofentür daherkommt. Ein spezielles Dämpfungssystem sorgt dafür, dass die Tür geräuschlos und in einem Schwung in das Gehäuse gleitet.
Der Showcase wurde dafür entwickelt, um auf Messen oder bei Roadshows gezeigt zu werden. Bis dato war dies allerdings nicht möglich – eine Tour bei besserer Pandemie-Lage ist also nicht unwahrscheinlich. Schließlich geht es bei der Kampagne um das Thema Bewegung. „Zunächst haben wir lange zugehört. Die Idee eines Skate-Parks in einer Küche war spannend, weil sie den Wunsch nach maximaler Individualisierung widerspiegelt“, so Holger Schardt, Produktdesigner von Market Studios. „Wir wollten ein modernes und emotionales Storytelling“, lässt sich Neffs Marketingleiterin Elena Polontchouk zitieren. In einer begleitenden Kampagne in digitalen Kanälen werden die Skate Kitchen und der Ofen beworben, etwa auf Youtube, via Instagram und auf Facebook.
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!