3.185.943 Videoaufrufe zählt der gesamte Bora-Youtube-Channel seit dem Jahr 2008. 2.278.872 Aufrufe, das sind gut 70 Prozent der Views, die Bora auf dem offiziellen Youtube-Channel angibt, konnte Bora mit dem aktuellen 15-Sekunden langen TV-Spot auf Googles Videoplattform erzielen. Die Muldenlüfter-Pioniere, mittlerweile mit Sitz in Niederndorf bei Kufstein in Tirol, planen allerdings mit einigen Nullen mehr für die aktuelle Kampagne. Bis Ende des Sommers will man 1,2 Mrd Kontakte erreichen.
Eingeplant sind dafür auch 7.500 Schaltungen auf den Sendern ARD, ZDF, RTL, VOX und Eurosport. TV-Premiere war der 25. Dezember 2020. Bora dazu: „Bei Bora werden ambitionierte Ziele verfolgt. Allein die Tatsache, dass wir ein TV-Spot (ein weiteres Mal) schalten, zeigt, dass wir mit den erzielten Resultaten mehr als zufrieden sind.“ Geschäftsführer und Bora-Gründer Willy Bruckbauer sagt: „Davon werden auch unsere Handelspartner profitieren. Unser Ziel: Die Revolution des Verhaltens und der Architektur in der Küche.“
Die Produktion des Clips lag in den Händen der Münchner Produktionsfirma Workflow Films.
Umsatztechnisch ist Bora, schätzen INSIDER, 2020 ungefähr auf dem Niveau von 2019 angekommen. Leichtes Wachstum, ja, aber kein Sprung. Knapp über 150 Mio Euro dürften es am Ende geworden sein.
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!